Rechtschreibung
Aufbauen und Festigen der deutschen Rechtschreibung
2
Bereiche
18
Übungen
1000+
Aufgaben
Rechtschreibunterricht ganz persönlich
Deine Schülerinnen und Schüler üben und festigen mit kurzweiligen Übungen ihre Rechtschreibung.
Es sind nahezu alle Kompetenzstufen des Lehrplan 21 abgedeckt und ergänzen damit perfekt deinen Unterricht.
Optimale Ergänzung
Das Modul ist die optimale Ergänzung zu Lehrmitteln wie die Sprachstarken* oder Sprachland** und eignet sich deshalb für kurze Phasen des Sprachtrainings.
Super gemacht! Weiter so!
Jede richtig gelöste Aufgabe wird mit lustigen Emojis gefeiert und belohnt. Am Ende jeder Trainingseinheit wird der eigene Fortschritt sichtbar gemacht.
* Die Sprachstarken ist ein Lehrmittel der Klett und Balmer AG ** Sprachland ist ein Lehrmittel des
Lehrmittelverlag Zürich
alle Übungen
R1 Wörter
R1 Wörter
Acht Kategorien, SP | ST, E | Ä, EU | ÄU, I | IE, F | V, Z | TZ, K | CK und Doppelkonsonanten, stehen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Sie sind frei wähl- und kombinierbar, wodurch jede Schülerin und jeder Schüler genau da üben kann, wo sie oder er noch Schwierigkeiten hat.
Verknüpfung mit dem Modul Wortschatz
Lernt die Schülerin oder der Schüler auch mit dem Modul
Wortschatz der Lernwolke, so werden falsch gelöste Wörter direkt dem Wortschatz-Trainer hinzugefügt. So wird das Üben der Rechtschreibung weiter individualisiert.
R1 Wörter
Es wird ein Wort angezeigt. Entscheide, wie es geschrieben wird und klicke unten auf die entsprechende Taste. Zur Hilfe kannst du dir das Wort in einem Satz anhören.
R 2 Sätze
R 2 Sätze
Neun unterschiedliche Übungen stehen im Bereich Sätze für die Schülerinnen und Schülern bereit. Sie behandeln die Themen Satzschlusszeichen, Aufzählungen, Kommas zwischen Verbgruppen und die Direkte Rede.
R 2.1 Satzschlusszeichen bestimmen
Es wird ein Satz angezeigt. Entscheide, welches Satzschlusszeichen zu dem Satz gehört und klicke unten auf die entsprechende Taste. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.2 Satzschlusszeichen: Ein Satz stimmt
Es werden drei Sätze angezeigt. Entscheide, welcher Satz korrekt ist und klicke ihn an. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.3 Aufzählung: Ein Satz stimmt
Es werden drei Sätze angezeigt. Entscheide, welcher Satz korrekt ist und klicke ihn an. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.4 Aufzählung: Komma
Es wird ein Satz angezeigt. Es fehlen jedoch die Kommas und das Wort «und». Klicke rechts auf die entsprechende Taste und danach auf das Wort, nach welchem du das Komma oder «und» einsetzen willst. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.5 Komma: Ein Satz stimmt
Es werden drei Sätze angezeigt. Entscheide, welcher Satz korrekt ist und klicke ihn an. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.6 Komma setzen
Es wird ein Satz angezeigt. Klicke zuerst rechts auf die entsprechende Taste und anschliessend auf das Wort, welches du markieren oder nach welchem du das Komma einsetzen willst. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.7 Direkte Rede: Muster bestimmen
Es wird ein Satz angezeigt. Entscheide, welches Muster der direkten Rede verwendet wurde und klicke es an. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.8 Direkte Rede: Ein Satz stimmt
Es werden drei Sätze angezeigt. Entscheide, welcher Satz korrekt ist und klicke ihn an. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören.
R 2.9 Direkte Rede: Satzzeichen
Es wird ein Satz angezeigt. Klicke zuerst rechts auf die entsprechende Taste und anschliessend auf das Wort, welches du markieren oder nach welchem du das Satzzeichen einsetzen willst. Zur Hilfe kannst du dir den Satz auch anhören